Über Carmen
Die Bewegungspädagogik-Ausbildung erhielt Carmen 2011 am Bildungswerk für ganzheitliche Therapien in Gevelsberg. Ihr Studium der Tanzpädagogik absolvierte Sie 2016 mit staatl. anerkanntem Diplom an der Akademie der Kulturellen Bildung unter Dr. Ronit Land. Nach der Trainerausbildung schloss Carmen 2024 erfolgreich ihre Ausbildung zur Individualpsychologischen Beraterin am Adler-Dreikurs-Institut unter Regula Hagenhoff ab.

Fortlaufend bildet Sie sich in versch. Tanzrichtungen wie z.B. Improvisation, Zeitg. Tanz, Kontaktimprovisation tänzerisch und pädagogisch fort. Durch weitere Aus- und Fortbildungen unter nationalen und internationalen Künstler:innen und Pädagogen:innen erhielt sie zusätzlich Handwerkszeug in den Disziplinen der Tamalpa-Methoden (Expressive Arts), der Individualpsychologie nach Adler/Dreikurs und der GfK nach Rosenberg. 

________________________

Ihr Erfahrungsschatz
2024 eröffnete Sie ihr eigens Tanzstudio in Heusweiler.
Sie trägt die Leitung der Ausbildung zum/zur Tanzmentoren:innen über die LAG Tanz im Saarland und leitet kulturelle Tanz- und Zirkusprojekte an Schulen.
Carmen ist Lehrbeauftragte am Bildungscampus im Saarland, für die Landesakademie in Ottweiler und unterrichtet an der BFF für Sozialpädagogik in Bern (CH). 

Darüber hinaus bietet sie prozessbegleitendes Einzel- und Gruppencoaching sowie verschiedene Workshops für Jugendliche und Erwachsene an.

Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit ist sie langjährige Mitarbeiterin der Agentur Servet GmbH für Digitale Großformatdrucke, Messe- und Ausstellungssysteme.

Ehrenamtlich arbeitet sie seit 2009 im Verein für Spiel und Theater e.V. in Saarbrücken. Sie leitet im Team die jugendliche Präsentationsgruppe der Zirkusschule Kokolores, gibt Workshops und ist für die Öffentlichkeitsarbeit mit verantwortlich.

________________________

Carmen ist gebürtig aus Saarlouis und wohnt in Völklingen.
Sie liebt Bücher, Musik und jegliche Art von Sport und Bewegung.
Ihr Motto: „Bewegung ist Leben und Leben bedeutet Bewegung!“

________________________

Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Tanzimprovisation und dem ganzheitlichen Ansatz im Spannungsfeld zwischen Zeitgenössischem Tanz und individuellem Ausdruck. Anliegen von Carmen ist es, in der Diversität die Kreativität für neue tänzerische Ausdrucksformen zu erkennen und zu erweitern.

VITA

  • 2024 Eröffnung des eigenen Studios „feelings-ck“ in Heusweiler
  • 2024 Abschluss zur Individualpsychologischen Beraterin (AD-Institut Deutschland)
  • 2023 Abschluss Level 2 Tamalpa Teacher Training Graduate for Expressiv Arts (Tamalpa Institut San Francisco/Freiburg)
  • 2022 Abschluss Level 1 Tamalpa Graduate (Tamalpa Institut San Francisco/Freiburg)
  • 2021 Abschluss zur Individualpsychologischen Trainerin (AD-Institut Deutschland)
  • 2019 Fortbildung in die Dance Ability Methode unter der Leitung von Maja Hehlen in Trier

  • 2022-2023 Dozentin „Persönliches Auftreten“ in der Sozialpädagogik (BFF Bern)
  • seit 2018 Dozentin in den Bereichen:
    – Tanz in der Elementaren Musikpädagogik für Erzieher:innen,
    und Tanz im Unterricht für Lehrer:innen (Bildungscampus Saar)
    – für die Tanzmentorenausbildung Saar und „Tanz in Schulen“-Projekten
    in Bildungskonzepten tätig (www.lag-tanz-saar.de)
  • 2017 Tänzerin im interkulturellen Bildungskonzept „Culture Clash“ unter der Leitung von Seraina Stoffel
  • 2016 mit Dr. Ronit Land, Jana Schmück und Barbara J. Lins Gründung der Akademie ContiP, ein Netzwerk für ausgebildete Tanzpädagogen*innen zum Austausch und zur Fortbildung 
  • seit 2016 Tänzerin in der Zeitgenössischen Dance Company „tipping point“ unter der Leitung von Barbara J. Lins, mit der sie u. a. im Diözesanmuseum, der Moritzkirche in Augsburg und im Freiburger Dom tanzen durfte
  • 2013 Clownsfortbildung unter der Leitung von Clownin Corina Ramona Ratzel (Karlsruhe)
  • 2013-2023 Tanzpädagogin in der Plattform 3, Zentrum für Tanz und Musik, Saarbrücken in verschiedenen Tanzbereichen: Tänzerische Früherziehung, Tänzerische Vorstufe, Hip Hop, Zeitgenössischer Tanz, Improvisation; als Tänzerin im Tanzkollektiv der Plattform 3 auf der Bühne

     
  • 2011-2016 Studium zur Diplom-Tanzpädagogin (Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid) unter der Leitung von Dr. Ronit Land
  • 2011-2012 Ausbildung zur Bewegungspädagogin (BgT, Gevelsberg)
  • 2010-2011 Ausbildung zur Tanzleiterin für Tanzkultur (LAG Tanz im Saarland e.V., 1. Stufe Gesamtkonzept Tanzpädagogik des Deutschen Bundesverband Tanz)
  • seit 2009 als Zirkus- und Bewegungspädagogin in der Zirkusschule KOKOLORES beim Verein für Spiel und Theater e.V. tätig 
  • seit 2001 Mediengestalterin bei der Firma Servet in Saarbrücken
  • 2000-2003 Tänzerin für Historischen Tanz (Renaissance und Barock) an der Musikschule Saarbrücken unter der Leitung von Christiane Weber (Saarbrücken) und später Jutta Dietrich (Saarlouis)